CHILDREN OF BODOM sind nicht unbedingt für ihre ausschweifenden Interviewantworten bekannt und gerade Janne Wirman zählte noch nie zu den führenden Labertaschen, trotzdem zeigte sich der finnische Keyboardmassakrierer als gutgelaunter Zeitgenosse während seines Interviewmarathons und lieferte knackigkurze Antworten, die aber mit erstaunlich viel Gelächter gespickt waren. Sind halt doch kleine Partygesellen, die finnischen Melodic Death …

AMORPHIS Interview – Rettung der Welt, Dreadlosigkeit und miese Schauspieler
Wenn es eine Truppe gibt, die die Melancholie und Dunkelheit ihrer Heimat Finnland perfekt einfangen kann, dann ist es AMORPHIS. Als eine der ältesten noch aktiven Bands im nordischen Extreme Metal tischen die Herren um Frontmann Tomi Joutsen nur noch Alben auf, die sich gegenseitig toppen und so ist ihre neue Abrissbirne „Under The Red …

SOILWORK Interview – Totentanz, Carpe Diem und gelegentliche Orgien
Wo Leben ist, dominiert auch immer wieder der Tod – das musste die Melodic Death Institution SOILWORK während den Aufnahmen zu „The Ride Majestic“ am eigenen Leib spüren, aber anstatt aus ihrem zehnten Studioalbum eine Anthologie der depressiven Texte zu bauen, gingen die Schweden um Frontsänger Björn „Speed“ Strid ganz andere Wege: Sie zelebrierten stattdessen …

SEPULTURA – live in Cham, 22.08.2015 – (K)ein „War for Territory“
Am 22. August machten wir uns auf den Weg nach Cham, einem kleinen charmanten Städtchen, nur einen Steinwurf von der tschechischen Grenze entfernt. Hier fand ein Benefizfestival zu Gunsten von Opfern rechter Gewalt, organisiert vom Mosh-Club Kolmberg, statt und SEPULTURA sollten am Abend als Headlinder die Hütte rocken: Das L.A. Lifestyle-Cafe. Es sollte das neunte …

SALTATIO MORTIS Interview – "Es ist eine Mär, dass ein Krieg unvermeidbar ist"
Schon im Mittelalter brauchte es Gaukler und Spielleute, um die Massen nicht nur zu unterhalten, sondern vor allem auch mehr oder minder subtil auf Missstände aufmerksam zu machen – in bester Manier schließen sich die Karlsruher Mittelalterrocker von SALTATIO MORTIS dieser Tradition an und sorgen bereits seit der Jahrtausendwende für sowohl Wall Of Deaths als …

CRADLE OF FILTH Interview – Hexenhäuser, Spinnen zum Dinner, und Mamas Nähkünste
Love ‚em or hate ‚em – doch seit den Neunzigern sind CRADLE OF FILTH eine der größten Institutionen des okkulten Metals und egal, welchen Genre-Stempel man den Briten aufdrücken will, sie erfinden sich immer wieder neu und setzen bahnbrechende Maßstäbe. Mit bitterböser Poesie und gelegentlich auch einer fetten Ladung schwarzem Humor führen die Filthlinge durch …

SONATA ARCTICA Interview – Weltuntergänge, Titanic und was in finnischen Kellern passiert
Nachdem wir in unserem letzten Interview mit SONATA ARCTICA bereits feststellen dürften, dass Frontmann Tony Kakko ein sehr umgänglicher Zeitgenosse ist, der sich über abstraktere Fragen freut, liehen wir uns den finnischen Sänger noch einmal mit seinem Drummer Tommy Portimo auf dem Graspop Metal Meeting. Zeit, herauszufinden, was die finnische Wolfscrew gerade musikalisch in ihrem …

Interview mit MARDUK – Antike Schädel an der Wand und Blut im Tiefkühler
Wenn man hört, wie das Kanonenfeuer immer näher rückt, können es eigentlich nur MARDUK sein, die mit ihrem Black Metal Sound für apokalyptische Zustände sorgen und ihre blutverschmierten Körper über die Bühnen Europas schleifen. Doch dabei sind sie verdammt höflich und redegewandt, wie der Hüne Morgan Steinmeyer Håkansson beweist, der 1990 im Alter von nur …

Roots Bloody Roots – CAVALERA CONSPIRACY live in München 2015
CAVALERA CONSPIRACY – Live 2015 Samstag, 18.06.2015 – München Backstage, Halle Support: DEW SCENTED Am Mittwoch Abend rufen Max und Igor Cavalera, die „Urväter“ und Gründungsmitglieder der legendären brasilianischen Thrash Metal Legende Sepultura, ihre Fans zum moshen auf und diese erscheinen zahlreich im Münchner Backstage, um sich besten Sound durch die Lauscher blasen zu lassen. …

Interview mit Luca Turilli’s RHAPSODY – Rufe aus der spirituellen Welt
Zu oft wird der Begriff „Mastermind“ in der Musik missbraucht und auf so viele Songschreiber angewendet, dass er seine Durchschlagkraft verloren hat. Doch wenn diese Bezeichnung auf jemanden zutrifft, dann ist es wohl LUCA TURILLI, der seit den Neunzigern mit seinen symphonischen Projekten die Metalszene zu Opernfans macht. Bekannt wurde er durch seine Band RHAPSODY, …